sustainability consulting –
für zukunftsfähige Gebäude



Wir starten mit den Auswirkungen der Bauwirtschaft und agieren mit dem Einfluss, den wir im Hier und Jetzt haben. Unser Ziel ist, den Klimawandel positiv zu beeinflussen durch konkrete Roadmaps und konsistente Umsetzung.
Als Teil der Unternehmensgruppe blocher partners haben wir uns auf das Thema der Nachhaltigkeit spezialisiert und profitieren von der transdisziplinären Zusammenarbeit mit mehr 250 Spezialisten aus den Bereichen Architektur, Strategie und Kommunikation. Wir bieten Beratung und Umsetzung über alle Leistungsphasen hinweg, aus einer Hand und mit einem einheitlichen Ansprechpartner und begleiten unsere Partner auch durch Zertifizierungsverfahren wie die der DGNB.
Unser ganzheitlichen Konzeptansatz wird unterstützt durch eine langjährige Expertise mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Architektur und Innenarchitektur sowie mehr als 10 Jahre in der Nachhaltigkeitsberatung.
Unsere Experten greifen durch die enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Verbänden und Institutionen auf ein bewährtes Netzwerk und breites Wissen im Bereich Nachhaltigkeit zurück.

Was

— ESG: Strategie, Beratung & Verifikation — Energie- und Fördermittelberatung — Portfolio-, Projekt- & Potenzialanalysen — Nachhaltigkeitszertifizierung — Lebenszyklus-Analysen & -Kostenberechnung — Training & Workshops

Wofür

Von der strategischen Ebene der Immobilienportfolios über die Quartieroptimierung hin zur Gebäudeebene. Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben beginnt schon bei der Bedarfsermittlung – also der Leistungsphase 0 – und zieht sich bis zum Rückbau der Gebäude durch.

Für wen

— für alle Bauherren, Immobilienverwalter und -halter — für Portfolio- und Asset-Manager — für öffentliche, gewerbliche und private Investoren, Projektentwickler und Auftraggeber — für alle, die ihre Immobilien in eine nachhaltige Zukunft führen wollen

Mit wem

— Fachhochschule Aachen (Lehrstelle) — ADI - Akademie der Immobilienwirtschaft (Lehrstelle) — DGNB- Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (Mitgliedschaft, Lehrstelle, Gremienarbeit) — UGBC - Ukrainian Green Building Council (Mitgliedschaft, Gremienarbeit) — AKBW- Architektenkammer Baden-Württemberg (Gremienarbeit)

Mission & Vision

Wir brechen die Komplexität der Nachhaltigkeit herunter und machen sie handhabbar. Darüber hinaus ist unser Ziel, den Gebäudebestand zu dekarbonisieren, ESG-konform auszurichten und so gemeinsam die gebaute Umwelt zukunftsfähig zu gestalten.

Projekte

 

Pascale Hein

Geschäftsführerin — blocher partners sustain


»Pascale Hein unterstützt die DGNB-Akademie seit 2015 als Referentin in den Fortbildungen zum Zertifizierungsexperten. Dabei deckt sie die ganze Bandbreite des DGNB-Wissens ab. Unsere Teilnehmenden profitieren immens von ihrem Fachwissen und ihrer Projekterfahrung. Zusammen mit ihrem inspirierenden und lebhafte Stil begeistert sie die Teilnehmenden für die Themen des nachhaltigen Bauens.«

Mario Schneider, Abteilungsleiter DGNB-Akademie

Leistungen

Von der Strategie bis zur Umsetzung

Wir begleiten und beraten Sie bei der nachhaltigen und ESG-konformen Ausrichtung Ihrer Immobilienportfolios und unterstützen Sie bei der effektiven Umsetzung auf Gebäude- und Quartiersebene. Unser ganzheitlicher Ansatz führt Ihre Projekte dabei durch sämtliche Phasen – von der initialen Zieldefinition und Strategieentwicklung, über Analysen, Konzepte, das Ausschöpfen von Fördermitteln bis hin zur Umsetzung sowie Verifikation durch Zertifizierungen.

 

Know-how

aktuelles

Platin für LAVA Energy

LAVA Energy, Experte für wirtschaftliche und klimaneutrale Energielösungen für Immobilien, hat für ihren neuen Hauptsitz in der Reinsburgstraße 6 in Stuttgart die höchste Auszeichnungsstufe der DGNB erhalten: Platin in der Kategorie Gebäude im Betrieb. Das Zertifikat wurde im Rahmen der EXPO REAL in München offiziell verliehen.
blocher partners sustain begleitete das Projekt mit einem umfassenden Nachhaltigkeits- und Klimaschutzkonzept, das die historische Bausubstanz, moderne Technik und den Anspruch auf Klimaneutralität bis 2040 verbindet.

news-archiv anzeigen

»Beim grünen Bauen geht es nicht um Gebäude, es geht um Menschen.« (Sandy Wiggins)